Bootstechnik (Technik am Boot) (Zur Gliederung) Bezeichnung Gerüstteile (Zur Gliederung) Querjoch Ruder (Zur Gliederung) Ich habe die Trapezführung soweit ausgearbeitet, daß das Joch die Aufnahme nach vorn (Fahrtrichtung) wenige Millimeter überragt. Seitlich der Ruderwelle habe ich das Joch innerhalb dieses Überstandes senkrecht verbohrt (Durchmesser 1,5 mm) und verankere im montierten Zustand in dieser Bohrung einen dünnen Schlüsselring. Diese Montage geht schnell und verhindert sicher das Herausrutschen des Querjochs. Ruderaufholer (Zur Gliederung) Wird dort hindurch eine Schnur gefädelt und mit einem Knoten fixiert, die dann parallel zur rechten oder linken Steuerleine geführt und am Ende an einen profanen Haken gebunden wird, der an Spant 6 eingehakt werden kann, ist damit im Sitzen die Möglichkeit gegeben, das Ruderblatt aufzuholen. Ratsam ist das, wenn man rückwärts fahren will, wenn die Strömung zu sehr gegen das Ruderblatt drückt und wenn das Gewässer so stark verkrautet ist, daß das Ruder mehr ein Hindernis wird. Um die Aufzugsleine immer mittig über das Querjoch der Rudereinrichtung ziehen zu können, schiebe ich, bevor die Ruderwelle in die Nut eingedrückt wird, über den abgewinkelten Teil der Welle einen kleinen Schlüsselring. Ist das Querjoch montiert, fädle ich die Aufholschur durch den Schlüsselring und führe sie damit. (Ein Großbild). Sentenbefestigung (Zur Gliederung) Reparatur (Zur Gliederung) |